Inhaltsverzeichnis
Installation der Arduino-IDE für das Merkur-Board auf einem Computer unter Windows
Installation der Arduino-IDE
Lade die Arduino-IDE (Version 1.0.6) von hier https://www.arduino.cc/en/Main/OldSoftwareReleases#1.0.x herunter und installiere Sie auf Deinem Computer. Bitte verwenden Sie diese ältere Version der IDE. Die neue Version der IDE, der 1.6.x Zweig, ist nicht funktionell mit diesem Tutorial.
Update von WinAVR
Ordner Arduino\hardware\tools\avr im Programmeverzeichnis
Die alte WinAVR Version muss deinstalliert werden: Arduino\hardware\tools\avr\WinAVR-20081205-uninstall.exe
Neue laden:
http://sourceforge.net/projects/winavr/files/WinAVR/20100110/WinAVR-20100110-install.exe/download
In den obigen Ordner installieren, dabei auf Seite 3 des Installers „Add Directories to PATH (Recommended)“ deaktivieren.
avrdude.conf vom Verzeichnis Arduino\hardware\tools\avr\bin nach Arduino\hardware\tools\avr\etc kopieren (etc ggf angelegen).
Installation der Definifiton-Files für das Merkur-Board
Hier https://github.com/osdomotics/osd-hardware/archive/master.zip herunterladen. Unter Eigene Dateien (Dokumente)\Arduino einen Ordner „hardware“ anlegen. Aus dem Archiv den Inhalt des ordners osd-hardware-master\merkur-22m0\adruino_definition_files\ nach Eigene Dateien (Dokumente)\Arduino\hardware extrahieren.
Installation der Beispiele
Die Sketches aus Eigene Dateien (Dokumente)\Arduino\hardware\Sketches nach (Dokumente)\Arduino\merkur_board_examples verschieben.