Inhaltsverzeichnis
Wetterstation für den Obstbau
Folgende Parameter sollen gemessen werden:
* Wind (Geschwindingkeit)
* Lufttemperatur
* Relative Luftfeuchte
* Blattfeuchte (dafür gibts einen kommerziellen Sensor der nicht mehr weiterentwickelt wird - an das know-how könnten wir eventuell kommen)
* Bodenfeuchte
das Ganze soll kostengünstig und solarversorgt im Obstgarten an mehreren Stellen installiert werden.
Hintergrund
Mit den oben gelisteten Messwerten kann man die Wahrscheinlichkeit für den Befall von div. Schädlingen vorhersagen. Das optimiert den Spritzmitteleinsatz.
Weiters ist die Feuchte wichtig um die Bewässerung zu steuern (Das wäre vermutlich dann gleich das nächste Projekt - die vorhandene Bewässerungsanlage zu integrieren)
Realisierung
Die Überwachung der derzeitigen Bewässerungssteuerung ist in Arbeit (BeagleBoneBlack + UMTS Stick).
Die Funkknoten können wir an das BBB mit einem Merkurboard anbinden.
Eine Visualisierung der Daten ? - der Kunde hat von mir eine Visualisierung in die wir die Daten integrieren können.
Auswertung der Daten über Own Your Data
Merkurboard hab ich mal vorgestellt, Kunde war vom Mesh-Network und von der Möglichkeit das ganze solarversorgt zu betreiben sehr begeistert.
Derzeitige offene Fragen
* Reichweite im Obstgarten ?
Einsatzort
Wäre vermutlich ein Apfelbauer in der Steiermark