Projekte
Smart-SARAH
Smart-SARAH
Im Smart-Home Bereich ist eine Haussteuerung mit Raumvisualisierung sinnvoll. Die Anzeige und Bedienung wird über einen Webbrowser ermöglicht. Es können Sensoren örtlich verteilt und ihre Werte eingestellt oder Angezeigt werden.
Merkur
Merkur Breakoutboard
Das Merkur Board ist ein Arduino und Contiki-OS kompatibles Mikrocontrollerboard mit integriertem 2.4Ghz IEEE802.15.4 Funksender
OpenTrigger
OpenTrigger
Platform zum Auslösen von online Aktionen mit einem physischen, kabellosen Knopf.
RaspyEdge-Shield
RaspyEdge-Shield
Unter dem Namen RaspyEdge-Shield hat OSDomotics ein Aufsatzmodul für den beliebten Raspberry Pi entwickelt. Mit diesem Shield erschließt sich für alle Raspberry-Fans der Zugang zur 6loWPAN-Welt. Zusammen mit dem Raspberry Pi und der Smart-SARAH Linux-Distribution, basierend auf Raspian wird aus der Kombination Raspberry Pi und RaspyEdge-Shield ein 6LoWPAN-Edge-Router. Damit sind alle 6LoWPAN Geräte an das IP-Netz angebunden.
6LoWPAN-Stick
6LoWPAN-Stick
Um Mini-Funkmodule über USB mit einem Computer zu verbinden, also einen Router zu realisieren, oder den Netzwerkverkehr zu sniffen wurde dieser Stick geschaffen. Einfach an einen Radpberry-Pi oder PC anstecken und los gehts. Es sind viele weiter Projekte denkbar. Es sind alle Pins des Merkurboards auch auf dem Stick verfügbar.
Starterkit Merkur Board
Starterkit Merkur Board
Das Merkur Board ist ein Arduino und Contiki-OS kompatibles Mikrocontrollerboard mit integriertem 2.4Ghz IEEE802.15.4 Funksender. Die Funkmodule sind vorprogrammiert, eines als USB-Router und das zweite Merkurboard als Funkknoten und daher sofort einsatzbereit. Der Funkteil unterstützt alle auf 802.15.4 basierenden Funkprotokolle wie 6LoWPAN, Zigbee und RF4ce.
Climate 2
Climate2-Sensor
Ein Hygrometer ist ein Messgerät zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit. Dieses Hygrometer besitzt auch einen Temperatursensor und eine MAC Adresse und ist über IPv6 ansprechbar. Dadurch können die Meßwerte für verschiedenste Steuerungsaufgaben verwendet werden.
Ping the Plug
Ping the plug
Funksteckdosen gibt es viele, aber …Steuert über IPv6-Funksteckdosen eure Geräte und Computer. Egal ob von zuhause im Netzwerk oder unterwegs über's Internet.
Licht-Aktor 2
Licht-Aktor2
Durch den Lichtaktor wird dein Lichtschalter intelligent. Das Konzept ist einfach. Lichtschalter ausbauen, Lichtaktor hinter dem Lichtschalter einsetzen, beides wieder einbauen. Jetzt hat dein Lichtschalter eine IPv6 Adresse und ist über die Ferne steuerbar.
PowerPlug
PowerPlug
Diese Funksteckdose zeigt über IP mit Hilfe des Coap-Protokolls den Schaltzustand und die abgegeben Leistung und viele weitere Parameter an. Sie kann Verbraucher bis zu 16A bei 240V schalten.
Alle Projekte (Übersicht)
Hier finden Sie Projekte aufgelistet, welche von OSDOMOTICS entwickelt bzw. unterstützt werden.
Seiten in diesem Namensraum: